← Zurück zu allen Technologien
MongoDB Logo

MongoDB

Datenbank

Dokumentenorientierte NoSQL-Datenbank

MongoDB ist eine dokumentenorientierte NoSQL-Datenbank, die flexible, skalierbare und leistungsstarke Datenspeicherung für moderne Anwendungen bietet. Sie speichert Daten in JSON-ähnlichen BSON-Dokumenten.

Warum MongoDB?

Flexibles Schema-Design
Horizontal skalierbar
Umfangreiche Query-Sprache
Integrierte Replikation
Sharding-Unterstützung

Anwendungsszenarien für MongoDB

🚀

Neue Projekte

Ideal für den Start neuer Softwareprojekte mit modernen Anforderungen.

Modernisierung

Perfekt für die Modernisierung bestehender Legacy-Systeme.

📈

Skalierung

Unterstützt wachsende Anforderungen und steigende Nutzerzahlen.

🔧

Integration

Nahtlose Integration in bestehende Systemlandschaften.

Schnelle Fakten

KategorieDatenbank
Komplexität
Beliebtheit
Kompatible Technologien

Interessiert an MongoDB?

Beratung anfragen

Anwendungsfälle für MongoDB

Entdecken Sie praktische Einsatzszenarien und Anwendungsgebiete

E-Commerce
E-Commerce Plattformen
Online-Shops und Handelsplattformen für digitalen Verkauf

Hauptvorteile

  • 24/7 Verfügbarkeit für Kunden weltweit
  • Automatisierte Bestellabwicklung
  • Detaillierte Verkaufsanalysen

Zielgruppe

Einzelhändler
Großhändler
+2
Backend-Services
REST APIs
Standardisierte Schnittstellen für Datenübertragung zwischen Systemen

Hauptvorteile

  • Standardisierte HTTP-Methoden
  • Plattform- und sprachunabhängig
  • Einfache Integration in bestehende Systeme

Zielgruppe

Software-Entwickler
System-Integratoren
+2
Content-Management
Content-Management-Systeme
Systeme zur Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten

Hauptvorteile

  • Benutzerfreundliche Content-Erstellung
  • Flexible Content-Strukturen
  • Multi-Channel Publishing möglich

Zielgruppe

Marketing-Teams
Content-Ersteller
+2

Interessiert an MongoDB?

Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie MongoDB in Ihrem nächsten Projekt eingesetzt werden kann. Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung.